Felix Hagemeyer

Aschdod und Jerusalem

Eine archäologische und exegetische Untersuchung zu den Beziehungen von südpalästinischer Küstenebene und judäischem Bergland
2023. XVII, 394 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-162332-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Felix Hagemeyer untersucht in dieser Studie am Beispiel von Aschdod und Jerusalem sowie anhand archäologischer Funde, extrabiblischer Quellen und der Aschdod-Texte der Hebräischen Bibel die vielschichtigen Beziehungen zwischen Südwestpalästina und Juda von der späten Mittelbronzezeit bis zur frühhellenistischen Epoche.

Diese Arbeit wurde mit dem Nachwuchsförderpreis des Fördervereins der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 2023 und dem Wolfgang-Scheuffler-Forschungspreis ausgezeichnet.

Orientalische Religionen in der Antike (ORA)