Rechtswissenschaft

Bernd Rüthers

Carl Schmitt: Die Militärzeit 1915 bis 1919, Tagebuch Februar bis Dezember 1915, Aufsätze und Materialien, Carl Schmitt: Der Schatten Gottes. Introspektionen, Tagebücher und Briefe 1921 bis 1924, Carl Schmitt: Tagebücher 1930 bis 1934.

Rubrik: Literatur
JuristenZeitung (JZ)

Jahrgang 70 () / Heft 17, S. 826-828 (3)

3,60 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Carl Schmitt: Die Militärzeit 1915 bis 1919, Tagebuch Februar bis Dezember 1915, Aufsätze und Materialien Carl Schmitt: Der Schatten Gottes. Introspektionen, Tagebücher und Briefe 1921 bis 1924 Carl Schmitt: Tagebücher 1930 bis 1934. Hrsgg. von Wolfgang Schuller in Zusammenarbeit mit Gerd Giesler
Personen

Bernd Rüthers Geboren 1930; 1958 Promotion; 1961–63 Direktionsassistent Daimler-Benz AG; 1967 Habilitation; 1967–71 o. Professor an der Freien Universität Berlin und Direktor des Instituts für Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung; seit 1971 o. Professor für Zivilrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz; 1991–96 Rektor der Universität Konstanz; 1998 Emeritierung.

Rezension zu

Die Rezension beschäftigt sich mit:

Carl Schmitt: Die Militärzeit 1915 bis 1919, Tagebuch Februar bis Dezember 1915, Aufsätze und Materialien Carl Schmitt: Der Schatten Gottes. Introspektionen, Tagebücher und Briefe 1921 bis 1924 Carl Schmitt: Tagebücher 1930 bis 1934. Hrsgg. von Wolfga