Neuerscheinungen

Aktuelles

Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Christian Ollig

Für seine Dissertation mit dem Titel "Europäische Plattformverfassungen" hat unser Autor Christian Ollig den diesjährigen Deutschen Studienpreis (1. Preis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften) erhalten.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Anna Kristin Biedermann

Für ihre Dissertation mit dem Titel "Schutzlücke intersektionale Diskriminierung?" hat unsere Autorin Anna Kristin Biedermann den diesjährigen Deutschen Studienpreis (2. Preis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften) erhalten.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Marc Matthias Wendt

Schon im Mai hat unser Autor Marc Matthias Wendt für seine Dissertation "Die Geburt der Gutachtentechnik aus dem Geist des Repetitoriums" den diesjähringen Promotionspreis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln erhalten.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin

Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung in unserer Preisgestaltung informieren, die ab dem Jahr 2026 für Institutionen gilt.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Elisabeth Maikranz

Für ihre 2023 erschienene Dissertation mit dem Titel "Tradition und Schrift" erhielt unsere Autorin Elisabeth Maikranz unlängst den ersten Preis der Dr. Kurt Hellmich-Stiftung.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Mark P. Linden

Für seine Dissertation mit dem Titel "Sehnsucht nach Glück im theologischen Horizont" hat unser Autor Mark P. Linden den Barbara-und-Alfred-Röver-Stiftungspreis 2024 erhalten.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Tobias R. Lantwin

Für seine Doktorarbeit mit dem Titel "Der Motivschutz im Urheberrecht" hat unser Autor Tobias R. Lantwin den diesjährigen Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Zivilrecht erhalten.
Schon im letzten Jahr wurde seine Arbeit mit dem „Förderpreis für hervorragende Promotionen“ des Freundeskreises der Düsseldorfer juristischen Fakultät e.V. ausgezeichnet.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin

Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten – einschließlich Israel – hat unser Versandpartner die Zustellung in mehrere Länder der Region vorübergehend eingestellt. Betroffen sind Sendungen von und nach Israel, Libanon, Jordanien, Irak, Kuwait und Ägypten.
Wir beobachten die Lage aufmerksam und bemühen uns, alternative Versandwege zu finden. Bereits versandte Sendungen können sich derzeit verzögern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Timo Sewtz

Für seine Dissertation Prozeduralisierung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln in Verbindung mit dem Verein für Förderung der Rechtswissenschaft Timo Sewtz den diesjähringen Promotionspreis 2025 verliehen.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin

für Dr. Kevin Hinzen und Dr. Tobias Bürk

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin

Am 1. Mai ist es soweit: Mit SysLex geht das erste kostenlose Online-Lexikon für Systematische Theologie an den Start. Das innovative Angebot richtet sich an alle, die sich für theologische Fragen interessieren – von Studierenden über Lehrende und Kolleg*innen, Pfarrerinnen und Pfarrer bis hin zu Ehrenamtlichen und Kirchenvorständen.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
für Dr. Johannes Claudio Felsch

Unser Autor Johannes Claudio Felsch gewinnt mit seiner Doktorarbeit "Der Zeitraum der Nichtleistung" den Dissertationspreis 2024 der Universitätsgesellschaft Bielefeld. Die Preisübergabe fand Anfang Mai in Bielefeld statt.
Schon im letzten Jahr erhielt Johannes Claudio Felschs Arbeit den 1. Preis des Gravenbrucher Kreises in der Kategorie Wissenschaft.

Mehr...
Bild des Autors/der Autorin
zu "The Gospel of Mark's Judaism and the Death of Christ as Ransom for Many"

Wir freuen uns, dass John van Maaren, Autor des Buches The Gospel of Mark's Judaism and the Death of Christ as Ransom for Many, kürzlich im New Books Network Podcast interviewt wurde.

Mehr...