Neuerscheinungen
-
Theologie
-
Altertumswissenschaft
-
Philosophie
-
Theologie
-
Altertumswissenschaft
-
Theologie
-
Philosophie
-
Theologie
-
Theologie
-
Theologie
-
Geschichtswissenschaft
-
Philosophie
-
Rechtswissenschaft
-
Sozial-/Kulturwissenschaften
-
Sozial-/Kulturwissenschaften
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Theologie
-
Theologie
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Sozial-/Kulturwissenschaften
-
Philosophie
-
Rechtswissenschaft
Programm
Aktuelles
Stand der Retrodigitalisierung
Bis Ende 2020 wurde die Retrodigitalisierung folgender Buchreihen abgeschlossen:
Carl-von Rotteck-Promotionspreis 2020
für Dr. Martin Bialluch
Für seine Dissertation mit dem Titel "Ausstrahlungswirkungen im Unternehmensrecht" hat der Mohr Siebeck-Autor Martin Bialluch den Carl-von Rotteck-Promotionspreis 2020 erhalten, der von der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg vergeben und von der Anwaltskanzlei Gleiss Lutz ausgelobt wird.
Triage in Pandemiesituationen
Welche Auswahlkriterien sind erlaubt und angemessen, und wer soll allgemeine Regeln setzen?
Die Neuerscheinung "Triage in der Pandemie" geht dieser Fragestellung nach und bietet unterschiedlichen Positionen in Rechtswissenschaft und Ethik ein Forum und analysiert dabei strittige Argumente.
Im Impfstoffkonflikt zeigt sich ein Machtverlust der EU
Professor Dr. Frank Schorkopf in einem Interview mit dem SPIEGEL
In einem SPIEGEL-Interview vom 29. Januar bescheinigt der Europarechtler Frank Schorkopf der Europäischen Union im Konflikt mit dem britisch-schwedischen Pharmahersteller AstraZeneca um ausstehende Impfstofflieferungen eine schwache Position und sieht darin ein Zeichen von Machtverlust.
Zwei Promotionspreise
für Dr. Christian Uhlmann
Christian Uhlmanns Dissertation mit dem Titel Individualschutz im Kapitalmarkt- und Bankenaufsichtsrecht wurde mit dem Rolf und Lucia Serick-Preis 2019 und dem Förderpreis der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland 2020 ausgezeichnet.
Mieczyslaw-Pemper Forschungspreis der Universitätsstiftung Augsburg
für Dr. Juliane Ohlenroth
Für Ihre Dissertation mit dem Titel "Der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone und die Aufarbeitung von NS-Unrecht" hat die Mohr Siebeck-Autorin Juliane Ohlenroth den diesjährigen Mieczyslaw-Pemper Forschungspreis der Universitätsstiftung Augsburg erhalten.
Manfred Lautenschlaeger Award 2021
für Dr. Ruben A. Bühner
Für seine Dissertation mit dem Titel "Hohe Messianologie" erhält der Mohr Siebeck-Autor Ruben A. Bühner den Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2021.
Promotionspreis der juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
für Dr. Philipp F. Hardung
Für seine Doktorarbeit mit dem Titel "Die europäische Titelfreizügigkeit" hat der Mohr Siebeck-Autor Philipp F. Hardung den diesjährigen Promotionspreis der juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhalten.
Internationaler Melanchthonpreis 2021
für Dr. Tobias Jammerthal
Für seine Doktorarbeit mit dem Titel Philipp Melanchthons Abendmahlstheologie im Spiegel seiner Bibelauslegung 1520–1548 hat der Mohr Siebeck-Autor Tobias Jammerthal den Internationalen Melanchthonpreis 2021 der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten erhalten.
Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020
für Dr. Michael von Landenberg-Roberg
Für seine Dissertation mit dem Titel "Elternverantwortung im Verfassungsstaat" hat der Mohr Siebeck-Autor Michael von Landenberg-Roberg den Promotionspreis der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2020 erhalten.
Rudolf-Bultmann-Preis für Hermeneutik 2020
an Dr. Friederike Portenhauser verliehen
Für ihre Dissertation mit dem Titel „Personale Identität in der Theologie des Paulus“ wurde die Mohr Siebeck-Autorin Friederike Portenhauser der diesjährige Rudolf-Bultmann-Preis für Hermeneutik verliehen.
Erwerb einzelner digitaler Beiträge ab sofort möglich!
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart (JöR)
Ab sofort können einzelne Beiträge des aktuellen Bandes des JöR sowie der Bände 55 bis 67 (2007–2019) auch digital erworben werden. Die Bereitstellung erfolgt über unsere eLibrary. Der Preis richtet sich nach dem Seitenumfang des jeweiligen Beitrages.
Behavioral Taxation
Call for Papers
FinanzArchiv / Public Finance Analysis is posting a call for papers for a special issue on “Behavioral Taxation”. The editors are inviting the submission of original scientific contributions. For more information, please open the pdf.
Historical and Theological Lexicon of the Septuagint (HTLS), Vol. 1
Der Blogger William A. Ross interviewt den Herausgeber Eberhard Bons
Kurz nach Erscheinen des ersten Bandes des Historical and Theological Lexicon of the Septuagint (HTLS) wurde Eberhard Bons von William A. Ross ausführlich interviewt. Das Interview kann auf dessen Blog Septuaginta & C. nachgelesen werden.
Phänomenologische Metaphysik
Ein Interview mit Tobias Keiling auf meta.ophen.org
Thomas Arnold im Gespräch mit Tobias Keiling, dem Herausgeber des im September bei utb erschienenen Sammelbandes "Phänomenologische Metaphysik". Das Interview wurde auf Englisch geführt und kann auf meta.ophen.org nachgelesen werden.