Rechtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil'
Dieter Leipold
BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil
Der Klassiker zum BGB AT - unverzichtbar für den Einstieg in das Bürgerliches Recht und wertvoll für die Vertiefung.

»Auf bestem Weg, ein großer Klassiker zu werden ...«
Andreas Trojan https://www.boersenblatt.net/(12/2017)
Mehr...
Cover von 'Kartellrechtliche Grenzen von Gesellschafterrechten im Gemeinschaftsunternehmen'
Lucia Oegel
Kartellrechtliche Grenzen von Gesellschafterrechten im Gemeinschaftsunternehmen
Die Mutter eines Gemeinschaftsunternehmens kann sowohl Gesellschafterin als auch Wettbewerberin sein. Diese Doppelrolle führt besonders bei einer Minderheitsbeteiligung zu Spannungen zwischen Struktur- und Verhaltenskontrolle sowie zwischen Kartell- und Gesellschaftsrecht. Lucia Oegel untersucht, inwiefern das Kartellrecht die Wahrnehmung von Gesellschafterrechten begrenzt.
Mehr...
Cover von 'Innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie'
Jacob Ulrich
Innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie
Das Gebot innerparteilicher Demokratie will die Grundlage für einen freien und gleichen Wettbewerb in den politischen Parteien schaffen. Mithilfe rechtsökonomischer Methoden und einer eigenen empirischen Studie untersucht Jacob Ulrich, ob das Parteienrecht und die Satzungen der Parteien den verfassungsrechtlichen Vorgaben entsprechen.
Mehr...
Cover von 'Rechtsfortbildung im Biomedizinrecht'
Elisabeth Kaupp
Rechtsfortbildung im Biomedizinrecht
Im Biomedizinrecht trifft ein komplexer Regelungsgegenstand auf einen seit langem untätigen Gesetzgeber. Elisabeth Kaupp untersucht das dadurch entstehende Spannungsfeld zwischen Grundrechten, medizinischem Fortschritt, veraltetem Recht und richterlicher Rechtsfortbildung und zeigt auf, dass Brüche im rechtsstaatlichen Gefüge entstehen, die verfassungsrechtliche Grundprinzipien in Frage stellen.
Mehr...