Zurück zum Heft
Cover von: 100 Jahre Bauhaus - Reproduktionsrechte an Werken der angewandten Kunst
Malte Stieper

100 Jahre Bauhaus - Reproduktionsrechte an Werken der angewandten Kunst

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 74 (2019) / Heft 8, S. 374-380 (7)
Publiziert 18.04.2019
DOI 10.1628/jz-2019-0128
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2019-0128
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Formsprache des Bauhauses ist heute gefragter denn je. Viele der am Bauhaus entstandenen Werke der angewandten Kunst sind noch auf Jahrzehnte urheberrechtlich geschützt. Das ist auch bei der Abbildung von Gegenständen, die nach geschützten Bauhaus-Entwürfen gefertigt werden, zu beachten. Der Beitrag geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen urheberrechtlich geschützte Bauhaus-Gegenstände in der Presse, in Katalogen oder im Internet abgebildet werden dürfen.