Zurück zum Heft
Cover von: Abschied vom Einzelfall? – Perspektiven der Digitalisierung von Verwaltungsverfahren
Frederik von Harbou

Abschied vom Einzelfall? – Perspektiven der Digitalisierung von Verwaltungsverfahren

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 75 (2020) / Heft 7, S. 340-348 (9)
Publiziert 30.03.2020
DOI 10.1628/jz-2020-0107
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2020-0107
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ist auf dem Vormarsch. Mittlerweile ermöglichen und begrenzen Regelungen nicht mehr nur den teil-, sondern auch den vollautomatisierten Erlass von Bescheiden in allen Zweigen des Verwaltungsrechts. Diese Entwicklung bringt nicht nur Effizienzsteigerungen, sondern birgt auch Risiken des Generalisierungsunrechts durch algorithmisierte Diskriminierungen und Schematisierungen ohne Rücksicht auf Einzelfälle. Der Trend zu »digitaltauglicher« Gesetzgebung könnte diese noch verschärfen.