Zurück zum Heft
Cover von: An den Grenzen des Rechts: Die Paradoxie des Rechtsmissbrauchs
Gunther Teubner

An den Grenzen des Rechts: Die Paradoxie des Rechtsmissbrauchs

Rubrik: Besprechungsaufsatz
Jahrgang 75 (2020) / Heft 8, S. 373-378 (6)
Publiziert 14.04.2020
DOI 10.1628/jz-2020-0115
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2020-0115
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Figur des Rechtsmissbrauchs ist eine der schwierigsten Generalklauseln im Recht. Trotz fundamentaler Kritik an ihrer Unbestimmtheit und an ihrer inneren Widersprüchlichkeit wird sie praktisch auf allen Rechtsgebieten immer wieder eingesetzt, um rechtlich unerwünschtes Verhalten zu verhindern. Der folgende Rezensionsaufsatz untersucht, ob und wie eine neue Monographie, die eine einheitliche Konzeption des Rechtsmissbrauchs vorschlägt und zugleich ihren Verästelungen detailliert nachgeht, zu einer rechtstheoretischen und rechtsdogmatischen Klärung dieser Kategorie beiträgt.