Zurück zum Heft
Cover von: »As much my apostle as Christ is mine«: The dispute over Paul between Tertullian and Marcion
Judith M. Lieu

»As much my apostle as Christ is mine«: The dispute over Paul between Tertullian and Marcion

Rubrik: Articles
Jahrgang 1 (2010) / Heft 1, S. 41-59 (19)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870310791341579
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870310791341579
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Als Paulusausleger sind Tertullian und Marcion eng miteinander verbunden: Tertullian ist durch Marcions vorangehende Interpretation zu einer genauen Lektüre des Paulus gezwungen; zugleich kennen wir Marcions eigene Bemühungen nur auf dem Wege über Tertullian. Diese »symbiotische« Beziehung spiegelt sich in ihrer jeweiligen Paulusauslegung wider. Dabei ist deutlich, dass beide an einem Diskurs über den Text, ihr jeweiliges Verständnis der Einheit und des Handelns Gottes sowie weitere Interpretationen aus dem maßgeblichen Zeitraum beteiligt sind, die heute größtenteils im Dunkeln liegen. Die Auslegungsgeschichte wird dem dann weitere Stimmen hinzufügen. Der vorliegende Beitrag widmet sich dem mit besonderem Bezug auf die jeweiligen Interpretationen von 2 Kor 3–4.