Zurück zum Heft
Cover von: Aufenthaltsstatus und Wählbarkeit zu einem kommunalen Integrationsbeirat
Thomas Groß

Aufenthaltsstatus und Wählbarkeit zu einem kommunalen Integrationsbeirat

Rubrik: Anmerkung: Verwaltungsrecht
Jahrgang 78 (2023) / Heft 13, S. 617-619 (3)
Publiziert 03.07.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0176
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0176
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das BVerwG hat entschieden, dass eine Satzung, die die Wählbarkeit zu einem kommunalen Integrationsbeirat von einem gesicherten Aufenthaltsstatus abhängig macht, gegen Art. 3 GG verstößt. Thomas Groß analysiert das Urteil im Hinblick auf die Anwendung des Gleichheitssatzes und einen realitätsnahen Umgang mit der Systematik des Aufenthaltsrechts.