Zurück zum Heft
Cover von: BGH, Beschluss, v. 24. 9. 2019 – 1 StR 346/18 (LG Augsburg).

BGH, Beschluss, v. 24. 9. 2019 – 1 StR 346/18 (LG Augsburg).

Rubrik: Entscheidungen: Strafrecht
Jahrgang 75 (2020) / Heft 7, S. 365-369 (5)
Publiziert 30.03.2020
DOI 10.1628/jz-2020-0116
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2020-0116
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Dem 1. Strafsenat des BGH zufolge ist der Irrtum des Täters über seine Arbeitgebereigenschaft i. S. des § 266a StGB – entgegen der bisherigen Rechtsprechung – nunmehr als Tatbestands- und nicht als Verbotsirrtum anzusehen. Roland Schmitz (JZ 2020, 369) stimmt im Ergebnis zu, hält aber die Ausführungen zu möglichen Erkundigungspflichten für problematisch und vergleicht die nun für § 266a StGB geltenden Vorsatzanforderungen mit denen bezüglich der Pflichtenstellung bei der Steuerhinterziehung gemäß § 370 AO.