Zurück zum Heft
Cover von: Blockaden als Eigentumsverletzung und Sachbeschädigung?
Patrick Ostendorf

Blockaden als Eigentumsverletzung und Sachbeschädigung?

Rubrik: Anmerkung: Bürgerliches Recht
Jahrgang 78 (2023) / Heft 6, S. 253-255 (3)
Publiziert 17.03.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0066
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0066
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Fall hatten verunfallte Pkw Straßenbahnschienen blockiert. Der BGH sieht in der Nutzungsbeeinträchtigung der Schienen eine Eigentumsverletzung und auch eine Sachbeschädigung im Sinne des § 7 StVG. Bei (nahezu) vollständiger Aufhebung der Nutzungsmöglichkeit komme es auf eine zeitliche Erheblichkeit nicht an. Patrick Ostendorf widerspricht der Entscheidung im ersten Punkt und hält generell die Intensität der Nutzungsbeeinträchtigung als Kriterium für die Eigentumsverletzung für dogmatisch zweifelhaft.