Zurück zum Heft
Cover von: Bürgerliches Recht. Wettbewerbsrecht

Bürgerliches Recht. Wettbewerbsrecht

Rubrik: Entscheidungen
Jahrgang 71 (2016) / Heft 13, S. 677-681 (5)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268816X14641005197450
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268816X14641005197450
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der I. Zivilsenat des BGH gestaltet in seiner Entscheidung zur Haftung eines Portalbetreibers für nutzerseitige Bewertungen die höchstrichterlichen Vorgaben zur Online-Verbreiterhaftung weiter aus. Boris P. Paal (JZ 2016, 681) ordnet das Urteil in den Kontext der aktuellen Diskussionen ein und nimmt kritisch Stellung insbesondere zum Vorliegen eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses, zu den Anforderungen an Prüfpflichten für Portalbetreiber sowie zur Heranziehung des europarechtlich determinierten Haftungsregimes aus dem Telemediengesetz (nunmehr) auch für Unterlassungsansprüche.