Zurück zum Heft
Cover von: BVerfG, Urteil v. 18. 7.2018 – 1 BvR 1675/16, 745/17, 836/17, 981/17

BVerfG, Urteil v. 18. 7.2018 – 1 BvR 1675/16, 745/17, 836/17, 981/17

Rubrik: Entscheidungen: Verfassungsrecht
Jahrgang 73 (2018) / Heft 21, S. 1038-1050 (13)
Publiziert 20.11.2018
DOI 10.1628/jz-2018-0311
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2018-0311
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das BVerfG hat die Regelungen zur geräteunabhängigen Erhebung des Rundfunkbeitrags mit Ausnahme der Beitragspflicht für Zweitwohnungen für verfassungsgemäß erklärt und dabei mehr-ach auf den großen gesetzgeberischen Gestaltungsspielraum verwiesen. Karl-E. Hain (JZ 2018, 1050) hält die Begründung – unter anderem – hinsichtlich der für die Qualifizierung als Beitrag notwendigen konkret-individuellen Zurechnung eines Vorteils im privaten wie auch eines betriebsbezogenen Vorteils im gewerblichen Bereich für zweifelhaft.