Zurück zum Heft
Cover von: BVerfG, Urteil v. 5. 11. 2019 – 1 BvL 7/16.

BVerfG, Urteil v. 5. 11. 2019 – 1 BvL 7/16.

Rubrik: Entscheidungen: Verfassungsrecht
Jahrgang 75 (2020) / Heft 3, S. 141-153 (13)
Publiziert 03.02.2020
DOI 10.1628/jz-2020-0044
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2020-0044
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das BVerfG hat die sogenannten Hartz IV-Sanktionen im SGB II teilweise für verfassungswidrig erklärt. Jedoch hält es – bei verhältnismäßiger Ausgestaltung – die zeitweilige Minderung des Arbeitslosengeldes II zumindest in Höhe von 30% für grundsätzlich verfassungsrechtlich möglich. Martin Nettesheim (JZ 2020, 153) kritisiert die Rechtfertigung der Minderung von Leistungen als Disziplinierungsinstrument und erörtert – ausgehend von Überlegungen zur Funktion der Sozialstaatlichkeit im Grundgesetz -, ob andere Argumentationslinien die Minderung von Leistungen, die ja nach Ansicht des BVerfG das menschenwürdige Existenzminimum sichern sollen, tragen könnten.