Zurück zum Heft
Cover von: ChatGPT: (K)eine Zukunft für Kommentare?
Jan-Erik Schirmer

ChatGPT: (K)eine Zukunft für Kommentare?

Rubrik: Umschau: Kurzbeitrag
Jahrgang 78 (2023) / Heft 4, S. 144-146 (3)
Publiziert 13.02.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0043
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2023-0043
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Seit kurzem befragt das halbe Internet ChatGPT, einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot des Unternehmens OpenAI. Ich habe mit ChatGPT über den Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts sowie die Rezeption in der Literatur gesprochen - und was das alles für die Zukunft von juristischen Kommentaren bedeutet. Die Ergebnisse erscheinen zunächst beeindruckend, zumal das gesamte Interview weniger als fünf Minuten dauerte. Doch im Nachgang bekommt das Gespräch eine unverhoffte Wendung.