Zurück zum Heft
Cover von: Cultic Meals in Associations and the Early Christian Eucharist
Markus Öhler

Cultic Meals in Associations and the Early Christian Eucharist

Rubrik: Articles
Jahrgang 5 (2014) / Heft 4, S. 475-502 (28)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870314X14243331428368
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870314X14243331428368
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die enge Verbindung von kultischem Opfer und gemeinsamem Mahl ist in griechisch-römischen Vereinigungen selbstverständlich. Der Beitrag weist zunächst die Bedeutung von Opfern in kultischen Feiern von Vereinigungen nach und zeigt anschließend, dass die Bestandteile von Gemeinschaftsmählern auch aus Opfergaben bestanden. Der dritte Abschnitt geht auf drei typische Bestandteile von Vereinsmählern ein: Wein, Brot und Fleisch, wobei gezeigt wird, dass diese auch eine kultische Bedeutung haben konnten und als Opfer verstanden wurden. Vor diesem Hintergrund werden abschließend frühchristliche Aussagen, in denen das gemeinsame Mahl als Opfer bezeichnet wird (1 Kor 10,16-21; Did 14,1-3; Just., Dial. 41,3), neu evaluiert.