Zurück zum Heft
Cover von: Das Gebot der Entgeltgleichheit: Verfassungsrechtliche Perspektiven
Nora Markard

Das Gebot der Entgeltgleichheit: Verfassungsrechtliche Perspektiven

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 74 (2019) / Heft 11, S. 534-542 (9)
Publiziert 04.06.2019
DOI 10.1628/jz-2019-0143
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2019-0143
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dennoch erhalten sie bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit nicht den gleichen Lohn. Vor dem Hintergrund zweier bekannter Beispielsfälle entfaltet dieser Beitrag die Bedeutung des Diskriminierungsverbots in Art. 3 Abs. 3 GG und des Gleichstellungsgebots in Art. 3 Abs. 2 GG für die Entgeltgleichheit und erkennt staatlichen Handlungsbedarf, der sich mit dem Entgelttransparenzgesetz keineswegs bereits erledigt hat.