Rechtswissenschaft

Johannes Unterreitmeier

Der Grundsatz der Rechtmäßigkeitsrestitution Über die Grundlegung des Staatshaftungsrechts in der scholastischen Restitutionslehre

Rubrik: Aufsätze
JuristenZeitung (JZ)

Jahrgang 64 () / Heft 22, S. 1102-1109 (8)

9,60 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Die dogmatischen Grundlagen des Staatshaftungsrechts sind bis heute höchst umstritten. Eine Rückbesinnung auf den Traditionszusammenhang, der den Grundsatz der Rechtmäßigkeitsrestitution mit der von den Moraltheologen des Mittelalters entwickelten scholastischen Restitutionslehre verbindet, zeigt grundlegende Strukturen auf. Diese können als Gerüst für ein modernes Staatshaftungsrecht dienen, das auch auf europäischer Ebene tragfähig ist.
Personen

Johannes Unterreitmeier ist Ministerialrat und Leiter des Sachgebiets für Verfassungsschutz-, Waffen- und Versammlungsrecht sowie Vereinsverbote am Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration.
https://orcid.org/0000-0003-1101-3950