Zurück zum Heft
Cover von: Der Rückzug von der Börse als Methodenproblem Perspektiven des Anlegerschutzes beim echten Delisting nach »Frosta«
Marietta Auer

Der Rückzug von der Börse als Methodenproblem Perspektiven des Anlegerschutzes beim echten Delisting nach »Frosta«

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 70 (2015) / Heft 2, S. 71-79 (9)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268814X14163085872464
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268814X14163085872464
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Im Anschluss an eine Entscheidung des BVerfG aus dem Jahr 2012 hat der BGH seine bisherige Rechtsprechung zum echten Delisting aufgegeben und damit den freiwilligen Rückzug börsennotierter Aktiengesellschaften von der Börse wesentlich erleichtert. Dies ist einerseits als Gewinn an Rechtssicherheit zu begrüßen, wirft aber andererseits Fragen nach der künftigen Ausgestaltung und Reichweite des Anlegerschutzes auf.