Zurück zum Heft
Cover von: Die Entwicklung des paulinischen Christentums von einer Bekehrungsreligion zu einer Traditionsreligion
Michael Wolter

Die Entwicklung des paulinischen Christentums von einer Bekehrungsreligion zu einer Traditionsreligion

Rubrik: Articles
Jahrgang 1 (2010) / Heft 1, S. 15-40 (26)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870310791341650
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870310791341650
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
The article aims to show that Pauline Christianity may be seen in typological perspective as a »conversionist religion«, and that Paul's theology provides the symbolic world for such a religion. Taking the ecclesiology, the doctrine of justification, and the eschatology of the deutero-Pauline letters as examples, it is then demonstrated how Pauline Christianity is transformed into a different pattern of religion, which can be assigned to the category of the »traditional religion".