Zurück zum Heft
Cover von: Die grundgesetzliche Regierungsfunktion als verfassungstheoretisches Argument
Mathias Honer

Die grundgesetzliche Regierungsfunktion als verfassungstheoretisches Argument

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 78 (2023) / Heft 11, S. 476-488 (13)
Publiziert 24.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0162
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0162
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Regierungsfunktion und Staatsleitung betreffen nach herrschendem Verständnis die politische Führung und die verantwortliche Leitung der inneren und äußeren Politik. Sie bewegen sich damit im Bereich der Politik, der für die Rechtswissenschaft begrifflich und methodisch nur schwer fassbar ist. In nunmehr ständiger Rechtsprechung des BVerfG wird die Regierungsfunktion der Staatsleitung allerdings auch als Kompetenzgrundlage für amtliche Informationsarbeit herangezogen. Dadurch wächst das Bedürfnis, ihren Gehalt und normativen Status zu bestimmen. Hierzu unternimmt der Beitrag einen (weiteren) Versuch.