Zurück zum Heft
Cover von: Die Haftungsverfassung der Ideal-GbR unter Geltung des MoPeG
Isabelle Tassius

Die Haftungsverfassung der Ideal-GbR unter Geltung des MoPeG

Rubrik: Abhandlungen
Jahrgang 222 (2022) / Heft 4, S. 500-545 (46)
Publiziert 11.01.2023
DOI 10.1628/acp-2022-0021
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/acp-2022-0021
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wird dem Recht der GbR ein neues Leitbild zugrunde gelegt und die GbR dadurch der OHG angenähert. Diese Verschiebung in Richtung Personenhandelsgesellschaftsrecht verlangt einmal mehr, über abfedernde Rechtsfortbildungen für die aus dem Muster fallende Ideal-GbR nachzudenken. Dabei muss der Blick vor allem auf den Idealverein gerichtet werden, der für die Verfolgung ideeller Zwecke vorgesehen ist und zu dessen Haftungsverfassung aus der Perspektive des neuen GbR-Rechts eine noch größere Lücke klaffen wird. Den damit drohenden Wertungswidersprüchen möchte der Beitrag entgegenwirken.