Zurück zum Heft
Cover von: Die Johannesapokalypse in Sammelbänden (2000 – 2020)
Knut Backhaus

Die Johannesapokalypse in Sammelbänden (2000 – 2020)

Rubrik: Forschungsberichte
Jahrgang 87 (2022) / Heft 3, S. 325-387 (63)
Publiziert 05.09.2022
DOI 10.1628/thr-2022-0014
Normalpreis / List price
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/thr-2022-0014
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
This paper gives acriticaloverview of the vivid development of 20 years of research on the BookofRevelation as reflected in the medium of Collected Essays.Special focus is laid on textual criticism, philological and historical interdisciplinarity,the analysis of rhetorical strategies and counterworlds,the history of reception,and current relevance. Ironically,the seemingly most isolated and narrowest book of the NewTestament proves to be highly stimulating for a scholarly discourse with extraordinarily broadperspectives.

STEFAN ALKIER/THOMAS HIEKE/TOBIAS NICKLAS (Hg.), Poetik und Intertextualität der Johannesapokalypse (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 346). Tübingen: Mohr Siebeck2015, IX + 475 S. – STEFAN ALKIER/THOMAS PAULSEN (Hg.), Apollon, Artemis,Asteria und die Apokalypse des Johannes.Eine Spurensuche zur Intertextualität und Intermedialität im Rahmen griechisch-römischer Kultur (Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main 9). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2018, 352 S. – DIES.(Hg.), Der Seher und seine Septuaginta. Studien zur Intertextualität der Johannesapokalypse (Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main 11). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2020, 237 S. – GARRICK V. ALLEN/IAN PAUL/SIMON P. WOODMAN (Hg.), The Book of Revelation. Currents in British Research on the Apocalypse (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament II/411). Tü