Zurück zum Heft
Cover von: Die Musterfeststellungsklage und der Dieselskandal
Michael Heese

Die Musterfeststellungsklage und der Dieselskandal

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 74 (2019) / Heft 9, S. 429-440 (12)
Publiziert 30.04.2019
DOI 10.1628/jz-2019-0156
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2019-0156
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Gesetzgeber hat auf den Dieselskandal hin zum 1. November 2018 ein allgemeines Instrument des kollektiven Rechtsschutzes eingeführt. Das Musterfeststellungsverfahren gegen die Volkswagen AG mit mehr als 400 000 Beteiligten wird sogleich zum Lackmustest. Der Beitrag stellt das neue Verfahren im Kontext des Dieselskandals vor und skizziert die parallelen Entwicklungen im europäischen Zivilprozessrecht. Die gewollt halbherzige Reform verdient keinen Beifall. Der kollektive Rechtsschutz bleibt weiterhin das Stiefkind des deutschen Zivilprozessrechts und der Reformstau besteht sowohl bei der kollektiven als auch bei der individuellen Rechtsdurchsetzung fort.