Zurück zum Heft
Cover von: Die Regulierung der Blockchain-Infrastruktur
Michael Denga

Die Regulierung der Blockchain-Infrastruktur

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 76 (2021) / Heft 5, S. 227-236 (10)
Publiziert 01.03.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0083
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • Freier Zugang
  • 10.1628/jz-2021-0083
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Blockchain-Technologie bietet erhebliche Chancen für Effizienzsteigerungen im Wirtschaftsleben. Ihr Einsatz ist allerdings derzeit noch risikobehaftet, unterliegt Wettbewerbsverzerrungen und ist nicht nachhaltig. Zentral für einen regulatorischen Ansatz ist es, die Blockchain als Infrastruktur-Phänomen zu verstehen. Es kommen dabei bereichsspezifisch verschiedene Regulierungsmodelle in Betracht, von einer Staats-Blockchain bis hin zu einem Erlaubnisvorbehalt mit Staatsaufsicht. Inhaltlich sollte an die Regulierung im Telekommunikationssektor sowie das Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSIG) angeknüpft werden.