Zurück zum Heft
Cover von: Die Sendung zu Israel und zu den Völkern im Matthäusevangelium im Lichte seiner narrativen Christologie
Matthias Konradt

Die Sendung zu Israel und zu den Völkern im Matthäusevangelium im Lichte seiner narrativen Christologie

Rubrik: Articles
Jahrgang 101 (2004) / Heft 4, S. 397-425 (29)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435404774519102
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435404774519102
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
The sequence of the divergent mission commands in Mt 10:5f and 28:19 are not to be understood in such a manner that the mission to the nations is the consequence of the rejection Jesus encountered in Israel, but it is to be seen as an integral moment of the narrative concept, in which Matthew gradually unfolds the identity and relevance of Jesus as Son of David and Son of God.