Zurück zum Heft
Cover von: Die Spinnen im Netz der Verträge – Geschäftsmodelle und Kardinalpflichten von Crowdsourcing-Plattformen
Eva Kocher

Die Spinnen im Netz der Verträge – Geschäftsmodelle und Kardinalpflichten von Crowdsourcing-Plattformen

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 73 (2018) / Heft 18, S. 862-870 (9)
Publiziert 19.09.2018
DOI 10.1628/jz-2018-0197
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2018-0197
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das Beispiel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von zwei »Crowdsourcing«-Plattformen zeigt, dass die Rechtsbeziehungen digitaler Plattformen auch für das Vertragsrecht Herausforderungen mit sich bringen. Der Beitrag legt dar, dass das jeweilige Geschäftsmodell als Maßstab der AGB-Kontrolle nach § 307 Abs. 2 Nr. 2 BGB dienen kann und muss. Dabei entwickelt er eine Typologie für Plattformverträge, die eine differenzierte Vertragsauslegung, insbesondere im Hinblick auf die Haftung für Dritte und Erfüllungsgehilfen, erleichtert.