Zurück zum Heft
Cover von: Die Timotheus- und Titusakten und die Leidensthematik in den Pastoralbriefen. Aspekte zur Entstehungszeit und Intention der Pastoralbriefe
Hermann Von Lips

Die Timotheus- und Titusakten und die Leidensthematik in den Pastoralbriefen. Aspekte zur Entstehungszeit und Intention der Pastoralbriefe

Rubrik: Articles
Jahrgang 2 (2011) / Heft 2, S. 219-241 (23)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870311795777427
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870311795777427
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
The essay is connecting the Pastoral Epistles and the apocryphal Acts of Timothy and Titus. In corresponding to the motif of suffering in 1 and 2 Timothy (but not in Titus) the acts say that Timothy died as martyr, but not so Titus. In consequence we suppose that the Pastoral Epistles are written knowing the way of death and a clear longer time after the death of Timothy and Titus.