Rechtswissenschaft
Petra Buck-Heeb
Entwicklung und Perspektiven des Anlegerschutzes
Jahrgang 72 (2017) / Heft 6, S. 279-288 (10)
Der Anlegerschutz steht nicht zuletzt aufgrund der Finanzmarktkrise des Jahres 2008 im Fokus des Gesetzgebers. Exemplarisch soll die anlegerschützende Gesetzgebung in Bezug auf Wertpapiergeschäfte bzw. die Anlageberatung untersucht werden. Trotz unzähliger, in den letzten Jahren geschaffener Bestimmungen erfolgen demnächst noch weitere nationale Regulierungsmaßnahmen. Aufgrund der vielfältigen Kritik bezüglich Regelungslücken, Überregulierung, Unpraktikabilität und Anlegerschädigung durch die bestehenden Regelungen erscheint ein Blick auf das bislang herausgebildete System des Anlegerschutzes sowie dessen Herausforderungen dringend geboten.