Zurück zum Heft
Cover von: Erstarrter Denkmalschutz – Der Streit um Cranachs Marienaltar
Johann Justus Vasel

Erstarrter Denkmalschutz – Der Streit um Cranachs Marienaltar

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 78 (2023) / Heft 9, S. 391-397 (7)
Publiziert 28.04.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0118
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0118
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Naumburger Dom hat seit 2018 UNESCO-Welterbestatus inne. Aus diesem Grund regt sich gegen die Wiederaufstellung eines in den Reformationskriegen zerstörten Altarretabels von Lucas Cranach dem Älteren mit einer ergänzten zeitgenössischen Mitteltafel des Künstlers Michael Triegel Kritik. »Zu modern« lautet das Verdikt. Der Beitrag analysiert das Vorhaben und seine Zulässigkeit aus staatskirchenrechtlicher, denkmalschutzrechtlicher und kulturgüterschutzrechtlicher Perspektive.