Zurück zum Heft
Cover von: EuGH, Urteil v. 17. 10. 2017 – C-194/16 Bolagsupplysningen OÜ, Ingrid Ilsjan ./. Svensk Handel AB

EuGH, Urteil v. 17. 10. 2017 – C-194/16 Bolagsupplysningen OÜ, Ingrid Ilsjan ./. Svensk Handel AB

Rubrik: Entscheidungen: Europarecht. Zivilprozessrecht
Jahrgang 73 (2018) / Heft 2, S. 91-94 (4)
Publiziert 16.05.2018
DOI 10.1628/002268818X15131757841930
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268818X15131757841930
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Einmal mehr hat sich der EuGH mit Fragen der Gerichtszuständigkeit in Fällen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten durch Veröffentlichung unrichtiger Angaben im Internet befasst. Dabei sieht er keine Notwendigkeit der Unterscheidung von natürlichen und juristischen Personen. Astrid Stadler (JZ 2018, 94) bedauert, dass der Gerichtshof die sogenannte »Mosaiktheorie« der Zuständigkeitsbegründung für Persönlichkeitsrechtsverletzungen (noch) nicht generell verworfen hat und erörtert deren Bedeutung auch für Streudelikte in anderen Rechtsbereichen.