Zurück zum Heft
Cover von: Europarecht. Bürgerliches Recht

Europarecht. Bürgerliches Recht

Rubrik: Entscheidungen
Jahrgang 71 (2016) / Heft 6, S. 306-308 (3)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268816X14538026759593
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268816X14538026759593
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Entscheidung des EuGH dreht sich um die Reichweite der Produkthaftung im Fall potentiell fehlerhafter Herzschrittmacher und Defibrillatoren. Gerhard Wagner (JZ 2016, 292, in diesem Heft) stimmt für den entschiedenen Fall im Ergebnis zu und hält dieses auch für dogmatisch begründbar. Eine Verallgemeinerbarkeit – im Sinne einer Gleichstellung von Fehlerverdacht und Produktfehler für alle Arten von Produkten – sei jedoch nicht gegeben und nicht zu befürworten.