Zurück zum Heft
Cover von: EvPetr 12,50–14,60: Leeres Grab und was dann? Kanonische Traditionen, novelistic development und romanhafte Züge
Thomas J. Kraus

EvPetr 12,50–14,60: Leeres Grab und was dann? Kanonische Traditionen, novelistic development und romanhafte Züge

Rubrik: Articles
Jahrgang 4 (2013) / Heft 3, S. 335-361 (27)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/186870313X13826836635615
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/186870313X13826836635615
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
This article focuses on Gos. Pet. 12.50–14.60 as an autonomous text that can be understood as it is and without any reference texts. By means of this premise and the relevant theories the relation to the canonical traditions is going to be examined. Thereby, with regard to the ancient novel (and the apocryphal Acts), the novel-like features of the story of the empty tomb will be underlined and the strategic focus of the narration will be worked out.