Zurück zum Heft
Cover von: Falsche Fronten im Mietendeckelstreit
Christoph U. Schmid

Falsche Fronten im Mietendeckelstreit

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 75 (2020) / Heft 12, S. 610-617 (8)
Publiziert 15.06.2020
DOI 10.1628/jz-2020-0197
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2020-0197
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Berliner Mietendeckel wurde bisher vor allem im Hinblick auf seine Vereinbarkeit mit den Kompetenznormen und Grundrechten des Grundgesetzes untersucht, zu der das letzte Wort des Verfassungsgerichts noch aussteht. Demgegenüber unterstellt dieser Beitrag die Verfassungsmäßigkeit des Deckels jedenfalls im Grundsatz und analysiert aus rechtsvergleichender Sicht seine wirtschaftlichen und sozialen Folgen. Auf dieser Grundlage werden dann Vorgaben für seinen effektiven und gerechten Vollzug entwickelt, der anders als vom Gesetzgeber intendiert vorrangig durch die Verwaltung selbst und nicht durch private Kläger erfolgen sollte.