Anatol Dutta
Familie und Personenstand: Die zunehmende Bedeutung des Personenstandswesens
Rubrik: Familienrechtliche Paradigmen - Symposium, Juni 2024
Jahrgang 89 (2025) /
Heft 1,
S. 59-82
(24)
Publiziert 04.02.2025
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Der Beitrag nimmt mit dem Personenstandswesen einen Bereich der Staatsverwaltung in den Blick, dessen zentrale Aufgabe es ist, wichtige Lebensereignisse der Bürger – Geburt, Eheschließung, Begründung einer eingetragenen Partnerschaft und Tod – möglichst lückenlos zu erfassen. Dabei setzen die Personenstandsbehörden in vielen Rechtsordnungen zugleich das Familienstatusrecht öffentlich durch. Die Standesämter halten nicht nur die personenstandsrelevanten Tatsachen fest, sondern beurkunden auch die Abstammung, Ehe und Partnerschaft, den Namen und das Geschlecht als familien- und personenrechtliche Statusverhältnisse. Der Beitrag möchte aufzeigen, dass einige jüngere Entwicklungen die Bedeutung des Personenstandswesens erhöht haben – ein Bedeutungszuwachs, dessen Folgen Rechtspolitik und Rechtswissenschaft bisher nicht immer hinreichend wahrnehmen.