Zurück zum Heft
Cover von: Freiheit im Widerstand gegen sich selbst – zwischen Enttabuisierung und Re-Sakralisierung
Burkhard Liebsch

Freiheit im Widerstand gegen sich selbst – zwischen Enttabuisierung und Re-Sakralisierung

Rubrik: Articles
Jahrgang 64 (2017) / Heft 3, S. 203-219 (17)
Publiziert 15.10.2018
DOI 10.1628/003181517X15167161095345
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181517X15167161095345
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Bijan Fateh-Moghadam, Thomas Gutmann, Michael Neumann, Thomas Weitin: Säkulare Tabus. Die Begründung von Unverfügbarkeit. Berlin 2015. Matthes & Seitz. 173 S. (=ST). Thomas Martin (Hg.): Alles ist erlaubt. Das Karamasow-Gesetz. Berlin 2015. Matthes & Seitz. 254 S. (=AE). Hans-Martin Schönherr-Mann: Gewalt, Macht, individueller Widerstand. Staatsverständnisse im Existentialismus. Baden-Baden 2015. Nomos. 300 S. (=GMW).