Zurück zum Heft
Cover von: Fünf Krisen im EU-Europa – Weltweite Implikationen, Möglichkeiten und Grenzen der Verfassungstheorie für Europa
Peter Häberle

Fünf Krisen im EU-Europa – Weltweite Implikationen, Möglichkeiten und Grenzen der Verfassungstheorie für Europa

Rubrik: Essay
Jahrgang 53 (2015) / Heft 4, S. 409-423 (15)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/000389215X14551101169846
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/000389215X14551101169846
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
The critical essay discusses five present-day crisis-scenarios (the public debts-crisis in general, the »Grexit«-crisis in particular, the overall migration issues and especially the refugee crisis, finally the Ukraine crisis) the European Union is facing as supranational actor on the global plane. Based upon this assessment, the potential as well as the limits of a European constitutional theory and of European Studies are discussed. Methodologically, the author applies a cultural-sciences approach and, turning to the political dimension, reminds the reader of Europés role and responsibility in »a wider world".