Zurück zum Heft
Cover von: Geldentwertung als Verzugsschaden
Josef Wittmann

Geldentwertung als Verzugsschaden

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 78 (2023) / Heft 11, S. 496-502 (7)
Publiziert 24.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0152
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0152
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Kaufkraftverlust der europäischen Währung beeinträchtigt heute nahezu sämtliche Branchen des nationalen wie europäischen Wirtschaftslebens. Unweigerlich wird damit auch das auf das Wirtschaftsleben bezogene Privatrecht herausgefordert. Der Beitrag widmet sich der Frage, ob der Gläubiger einer vertraglichen Geldschuld bei Verzug des Schuldners einen Ausgleich dafür erhält, dass der verspätet geleistete Geldbetrag aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Geldentwertung eine geringere Kaufkraft aufweist als zum vereinbarten Leistungszeitpunkt.