Zurück zum Heft
Cover von: Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Fiktionstheorie versus Theorie der realen Verbandspersönlichkeit im internationalen Diskurs
Holger Fleischer

Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Fiktionstheorie versus Theorie der realen Verbandspersönlichkeit im internationalen Diskurs

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 87 (2023) / Heft 1, S. 5-45 (41)
Publiziert 03.02.2023
DOI 10.1628/rabelsz-2023-0003
  • Artikel PDF
  • Open Access
    CC BY 4.0
  • 10.1628/rabelsz-2023-0003
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der vorliegende Beitrag eröffnet eine neue Forschungsreihe zu großen Debatten im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht. Als Probierstein dient ihm der klassische Diskurs um die Rechtsnatur der juristischen Person, der zwischenzeitlich erlahmt war, aber in jüngerer Zeit eine ungeahnte Renaissance erlebt. Im konkreten Zugriff verfolgt der Beitrag das wissenschaftliche Schicksal von Fiktions- und Realitätstheorie über Zeit- und Ländergrenzen hinweg. Er schildert ihre Ursprünge, erkundet die Rezeptionsprozesse in ausländischen Rechtsordnungen und veranschaulicht an ausgewählten Fallbeispielen, in welchen Bereichen Gerichte und Doktrin bis heute auf ihren Argumentationshaushalt zurückgreifen.