Zurück zum Heft
Cover von: Grundrechtsbindung als Weisungsgrenze
Jannis Lennartz

Grundrechtsbindung als Weisungsgrenze

Rubrik: Aufsätze
Jahrgang 71 (2016) / Heft 6, S. 287-292 (6)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268816X14549289575819
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268816X14549289575819
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der Beitrag untersucht die durch die Amtshaftungsklagen verschiedener Energieerzeuger wieder aktuelle Frage, ob ein Land im Rahmen der Bundesauftragsverwaltung durch höherrangiges Recht an der Ausführung einer Weisung des Bundes nach Art. 85 Abs. 3 GG gehindert sein kann. Wurden Maßstäbe in der Vergangenheit aus dem Bund-LänderVerhältnis entwickelt, analysiert der Beitrag die Frage mit einem Fokus auf das äußere Können eines Landes angesichts von Normenhierarchie und Grundrechtsbindung.