Zurück zum Heft
Cover von: Habilitationen und Monographien zu den Korintherbriefen
Gudrun Guttenberger

Habilitationen und Monographien zu den Korintherbriefen

Rubrik: Forschungsberichte
Jahrgang 86 (2021) / Heft 2, S. 147-200 (54)
Publiziert 10.09.2021
DOI 10.1628/thr-2021-0008
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/thr-2021-0008
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
KENNETH E. BAILEY, Paul Through Mediterranean Eyes. Cultural Studies in 1 Corinthians. InterVarsity Press, Downers Grove 2011, 560 S. – PAUL B. DUFF, Moses in Corinth. The Apologetic Context of 2 Corinthians 3 (Supplements to Novum Testamentum Bd. 159). Brill, Leiden 2015, 238 S. – HOLGER FINZE-MICHAELSEN, Ohne Liebe – nichts. Roter Faden für das Leben (1Kor 13). Theologischer Verlag, Zürich 2011, 153 S. – JOHN PAUL HEIL, The Rhetorical Role of Scripture in 1 Corinthians (Studies in Biblical Literature Bd. 15). Society of Biblical Literature, Atlanta 2005, 309 S. – CLAUDIA JANSSEN, Anders die Schönheit der Körper. Paulus und die Auferstehung in 1Kor 15, Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2005, 358 S. – HANS-CHRISTIAN KAMMLER, Kreuz und Weisheit. Eine exegetische Untersuchung zu 1Kor 1,10 -3,4 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament Bd. 1.159). Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 302 S. – MARGARET M. MITCHELL, Paul, the Corinthians and the Birth of Christia