Zurück zum Heft
Cover von: Hegel, Anerkennung und das Verhältnis von Herr und Knecht
Sebastian Ostritsch

Hegel, Anerkennung und das Verhältnis von Herr und Knecht

Rubrik: Articles
Jahrgang 64 (2017) / Heft 3, S. 220-240 (21)
Publiziert 15.10.2018
DOI 10.1628/003181517X15167161095354
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181517X15167161095354
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Heikki Ikäheimo: Anerkennung. Berlin/New York 2014. De Gruyter. (Grundthemen Philosophie). 223 S. Folko Zander: Herrschaft und Knechtschaft. Die Genese des Selbstbewusstseins in Hegels »Phänomenologie des Geistes«. München 2014. Fink. 237 S. Pirmin Stekeler: Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. 2 Bände. Hamburg 2014. Meiner. Bd. 1: 1253 S., Bd. 2: 1080 S. Frank D. Wagner: Hegel und Brecht. Zur Dialektik der Freiheit. Würzburg 2015. Königshausen & Neumann. 513 S. Albrecht Koschorke: Hegel und Wir. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2013. Berlin 2015. Suhrkamp. 239 S.