Individualismus und Authentizität im säkularen Zeitalter: Eine große Erzählung? - Charles Taylor zum 90.
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/phr-2021-0029
Charles Taylor: Hegel. Cambridge/England 1971: Cambridge University Press. XII, 580 S. Dt.: Hegel. Frankfurt/M. 1978: Suhrkamp. 772 S. -: A Secular Age. Cambridge/Mass.; London 2007: The Belknap Press of Harvard University Press. 874 S. Dt: Ein säkulares Zeitalter. Übers v. J. Schulte, Frankfurt/M. 2009: Suhrkamp. 1299 S. -: Sources of the Self. The Making of the Modern Identity. Cambridge/Mass. 1989: Harvard University Press. 624 S. Dt.: Quellen des Selbst. Die Entstehung der neuzeitlichen Identität. Übers v. J. Schulte. Frankfurt/M. 1996: Suhrkamp. 912 S. -: The Malaise of Modernity. Concord, Ontario 1991: House of Anansi Press. 128 S. Dt.: Das Unbehagen der Moderne. Übers v. J. Schulte Frankfurt/M. 1995: Suhrkamp.144 S. -: Human Agency and Language. Philosophical Papers. 1. Cambridge, England 1985: Cambridge University Press. 304 S. Partiell auf dt. in: Negative Freiheit. Zur Kritik des neuzeitlichen Individualismus. Übers. v. H. Kocyba, Frankfurt/M. 1988: Suhrkamp. 32