Zurück zum Heft
Cover von: Keine Kündigung von Zinssatz-Swap- Verträgen gemäß oder analog § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB
Andreas Piekenbrock

Keine Kündigung von Zinssatz-Swap- Verträgen gemäß oder analog § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB

Rubrik: Anmerkung: Bürgerliches Recht
Jahrgang 78 (2023) / Heft 13, S. 620-624 (5)
Publiziert 03.07.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0201
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0201
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der BGH verneint die Kündbarkeit eines Zinssatz-Swap-Vertrags nach 10 Jahren gemäß oder analog § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB. Andreas Piekenbrock analysiert die Begründung des Senats und erörtert die tatsächlich umstrittenen Konstellationen, über die der BGH indes nicht zu entscheiden hatte, nämlich den Fall, dass Darlehens- und Zinssatz-Swap-Vertrag zwischen denselben Parteien geschlossen wurden und eine wirtschaftliche Einheit bilden, sowie die Konstellation, in der der Darlehensnehmer ein Verbraucher (§ 13 BGB) ist.