Zurück zum Heft
Cover von: Kommentare zum Markusevangelium 2000-2017
Andreas Lindemann

Kommentare zum Markusevangelium 2000-2017

Rubrik: Forschungsberichte
Jahrgang 83 (2018) / Heft 3, S. 217-273 (57)
Publiziert 18.04.2019
DOI 10.1628/thr-2018-0018
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/thr-2018-0018
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
ition and redaction" also varies. Main points of the theological interpretation of Mark's gospel are still the "commands of silence" ("messianic secret") which should be interpreted particularly in any particular story. Authors ask for Markan "christology", but there is no definite answer to the question how Mark is telling the "story of Jesus".