Zurück zum Heft
Cover von: Kompetenzwidrige Eingriffe des EuGH in die nationalen Zivilprozessrechte
Herbert Roth

Kompetenzwidrige Eingriffe des EuGH in die nationalen Zivilprozessrechte

Rubrik: Anmerkung: Europarecht. Zivilprozessrecht
Jahrgang 78 (2023) / Heft 3, S. 100-104 (5)
Publiziert 27.01.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0028
Normalpreis
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/jz-2023-0028
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der EuGH setzt seine bisherige Rechtsprechung fort, wonach die Durchsetzung des europäischen Verbraucherrechts durch entgegenstehende Wertungen nationaler Prozessrechte nicht beeinträchtigt werden darf. Dabei scheut er auch vor Eingriffen in strukturbildende Rechtsinstitute des Prozessrechts wie die Rechtskraft oder den Streitgegenstand nicht zurück. Herbert Roth kritisiert diese Rechtsprechung und stellt die Frage, ob nicht schon eine offensichtliche und strukturell bedeutsame Kompetenzüberschreitung des EuGH (»Ultra-vires-Verstoß«) vorliegt.