Zurück zum Heft
Cover von: Konfirmation und Jugendweihe: Eine Verhältnisbestimmung aus praktisch-theologischer Perspektive
Birgit Weyel

Konfirmation und Jugendweihe: Eine Verhältnisbestimmung aus praktisch-theologischer Perspektive

[Konfirmation und Jugendweihe: Eine Verhältnisbestimmung aus praktisch-theologischer Perspektive Konfirmation und Jugendweihe: Eine Verhältnisbestimmung aus praktisch-theologischer Perspektive]
Rubrik: Articles
Jahrgang 102 (2005) / Heft 4, S. 488-503 (16)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/004435405775069001
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/004435405775069001
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
The »Jugendweihe«, an atheistic ritual for young people, was established by the GDR government as a substitute for confirmation. It is still popular among people in the eastern part of Germany. In this article, the author compares both rites of passage, »Jugendweihe« and confirmation, from an ideological and theological point of view, and describes what motivates people to take part in one of these, showing that what both of them have in common is the confirmation of one's own identity in the ceremonial presentation of the person.