Zurück zum Heft
Cover von: Kunst im Blickfeld der Philosophie
Pirmin Stekeler-Weithofer

Kunst im Blickfeld der Philosophie

Rubrik: Articles
Jahrgang 63 (2016) / Heft 4, S. 283-302 (20)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/003181516X14799885341060
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/003181516X14799885341060
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Platon: Politeia/Der Staat, in: Platons Werke, div. Ausgaben. Aristoteles: Rhetorik, hg. v. Gernot Krapinger, Ditzingen 1999. Reclam. 255 S. Aristoteles: Poetik, hg. v. Manfred Fuhrmann, Ditzingen 1994. Reclam. 181 S. Hegel: Ästhetik, hg. v. Friedrich Bassenge, Berlin 1955. Aufbau-Verlag. 1174 S. Theodor W. Adorno: Philosophie der neuen Musik, Darmstadt 1998. WBG. 206 S. Martin Heidegger: »Der Ursprung des Kunstwerks«, in: ders.: Holzwege, Frankfurt/M. 2003. Klostermann. 282 S. Arthur Danto: Die Verklärung des Gewöhnlichen. Eine Philosophie der Kunst, Berlin 1991. Suhrkamp. 320 S.