Zurück zum Heft
Cover von: Kurzbeitrag: Gruppenzugehörigkeit als Prognosekriterium – gefahrenabwehrrechtliche Grenzen der polizeilichen Anregung zivilrechtlicher Stadionverbote
Andreas Ruch

Kurzbeitrag: Gruppenzugehörigkeit als Prognosekriterium – gefahrenabwehrrechtliche Grenzen der polizeilichen Anregung zivilrechtlicher Stadionverbote

Rubrik: Umschau
Jahrgang 70 (2015) / Heft 19, S. 936-940 (5)
Publiziert 09.07.2018
DOI 10.1628/002268815X14341065581190
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Artikel PDF
  • lieferbar
  • 10.1628/002268815X14341065581190
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Fußballvereine sind in der Regel nur auf Grund der polizeilichen Übermittlung von Personendaten in der Lage, zivilrechtlich begründete Stadionverbote gegenüber mutmaßlichen Störern zu verhängen. Der Beitrag problematisiert das hierbei entstehende Spannungsverhältnis zwischen dem informationellen Selbstbestimmungsrecht des einzelnen Fußballfans und dem gesellschaftlichen Bedürfnis nach einer effektiven Verhinderung von Straftaten im Zusammenhang mit Fußballspielen.